Spond ist da – einfach organisiert, besser informiert!

Um die Vereinskommunikation moderner, klarer und effizienter zu gestalten, setzt der Hamburger SC künftig auf die App Spond als zentrale Plattform. Terminabsprachen, Trainingsorganisation, Veranstaltungsplanung und kurzfristige Mitteilungen lassen sich damit übersichtlich und zielgerichtet verwalten.

Mit Spond schaffen wir eine moderne Kommunikationslösung, die es uns ermöglicht, Termine, Trainings und wichtige Infos schnell und gezielt an alle Mitglieder und Eltern weiterzugeben – egal ob im Wettkampfbereich, in den Anfängergruppen oder im Breitensport.

So funktioniert die Spond Anmeldung:

Um die Vereinskommunikation moderner, klarer und effizienter zu gestalten, setzt der Hamburger SC künftig auf die App Spond als zentrale Plattform. Terminabsprachen, Trainingsorganisation, Veranstaltungsplanung und kurzfristige Mitteilungen lassen sich damit übersichtlich und zielgerichtet verwalten.

Mit Spond schaffen wir eine moderne Kommunikationslösung, die es uns ermöglicht, Termine, Trainings und wichtige Infos schnell und gezielt an alle Mitglieder und Eltern weiterzugeben – egal ob im Wettkampfbereich, in den Anfängergruppen oder im Breitensport.

So funktioniert die Spond Anmeldung:

1. Registrierung ausfüllen

Zuerst füllst Du unser Spond-Registrierungsformular aus. Damit hilfst Du uns, Dich bzw. Dein Kind der richtigen Gruppe zuzuordnen.

2. Deine Anmeldung wird geprüft

Nach Eingang Deiner Anmeldung prüfen wir die Daten und ordnen Dich der passenden Gruppe im System zu. Das kann je nach Anzahl der Anfragen ein bisschen dauern. Du erhälst eine Rückmeldung via E-Mail oder App.

3. Einladung zur Gruppe erhalten

Du bekommst die Einladung zur passenden Spond-Gruppe per E-Mail oder direkt in der App, wenn Du schon ein Konto hast.

4. App herunterladen

Falls noch nicht vorhanden, lade die Spond App kostenlos herunter.

5. Benutzerkonto erstellen

Lege ein kostenloses Benutzerkonto an. Nutze bitte die gleiche E-Mail wie im Formular, damit du die Gruppeneinladung korrekt erhälst.

6. Einladung annehmen & loslegen!

Mit einem Klick trittst Du der Gruppe bei. Ab sofort erhältst Du alle Infos direkt in der App: Trainingstermine, Änderungen, Events & mehr!

Was passiert, wenn Du kein eigenes Spond-Konto erstellen möchtest?

Die Registrierung über unser Formular ermöglicht es uns, Dich oder Dein Kind in die richtige Gruppe einzuordnen und Dich über Termine und wichtige Informationen zu informieren. Auch wenn Du anschließend kein eigenes Spond-Konto erstellen möchtest, kannst Du dennoch per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden. Du erhältst dann die wichtigsten Nachrichten, Termine und Änderungen direkt an die im Formular angegebene E-Mail-Adresse. Bitte beachte jedoch, dass einige Funktionen wie z.B. das direkte Zu- oder Absagen von Terminen, Push-Benachrichtigungen oder das schnelle Kommunizieren mit der Geschäftsstelle nur über ein Spond-Konto in der App oder im Web verfügbar sind. Um die Nachrichten aus Spond an deine Mailadresse zu erhalten, musst du trotzdem das Formular für die Anmeldung ausfüllen und absenden.

Wenn Du kein Spond-Konto und auch keine Registrierung für die Mail-Benachrichtungen (ohne Spond-Konto) nutzen möchtest, kannst Du selbstverständlich weiterhin per E-Mail, Telefon oder Brief mit uns kommunizieren. Weitere Plattformen oder Messenger-Dienste werden vom Hamburger SC nicht unterstützt.

Bitte beachte: Kündigungen und Anträge müssen klassisch erfolgen

Der Hamburger SC nimmt über Spond keine Willenserklärungen entgegen (z. B. keine Kündigungen, Mitgliedschaftsanträge oder Änderungen persönlicher Vertragsdaten). Für solche Willenserklärungen stehen ausschließlich die Kommunikationswege über E-Mail, Telefon oder Brief offen.

Hilfe & Support bei Fragen

Bei Fragen zur Anmeldung oder bei technischen Problemen mit der Nutzung von Spond kannst Du uns jederzeit per E-Mail kontaktieren. Schreib einfach an itsupport@hamburgersc.de. Wir bemühen uns, Dir so schnell wie möglich weiterzuhelfen.

Was passiert, wenn Du kein eigenes Spond-Konto erstellen möchtest?

Die Registrierung über unser Formular ermöglicht es uns, Dich oder Dein Kind in die richtige Gruppe einzuordnen und Dich über Termine und wichtige Informationen zu informieren. Auch wenn Du anschließend kein eigenes Spond-Konto erstellen möchtest, kannst Du dennoch per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden. Du erhältst dann die wichtigsten Nachrichten, Termine und Änderungen direkt an die im Formular angegebene E-Mail-Adresse. Bitte beachte jedoch, dass einige Funktionen wie z.B. das direkte Zu- oder Absagen von Terminen, Push-Benachrichtigungen oder das schnelle Kommunizieren mit der Geschäftsstelle nur über ein Spond-Konto in der App oder im Web verfügbar sind. Um die Nachrichten aus Spond an deine Mailadresse zu erhalten, musst du trotzdem das Formular für die Anmeldung ausfüllen und absenden.

Wenn Du kein Spond-Konto und auch keine Registrierung für die Mail-Benachrichtungen (ohne Spond-Konto) nutzen möchtest, kannst Du selbstverständlich weiterhin per E-Mail, Telefon oder Brief mit uns kommunizieren. Weitere Plattformen oder Messenger-Dienste werden vom Hamburger SC nicht unterstützt.

Bitte beachte: Kündigungen und Anträge müssen klassisch erfolgen

Der Hamburger SC nimmt über Spond keine Willenserklärungen entgegen (z. B. keine Kündigungen, Mitgliedschaftsanträge oder Änderungen persönlicher Vertragsdaten). Für solche Willenserklärungen stehen ausschließlich die Kommunikationswege über E-Mail, Telefon oder Brief offen.

Hilfe & Support bei Fragen

Bei Fragen zur Anmeldung oder bei technischen Problemen mit der Nutzung von Spond kannst Du uns jederzeit per E-Mail kontaktieren. Schreib einfach an itsupport@hamburgersc.de. Wir bemühen uns, Dir so schnell wie möglich weiterzuhelfen.

Neugierig geworden?

Vereinbare noch heute ein Probetraining.